...w00t!

Bender zeichnen und colorieren mit Gimp

Bender? Gimp? Colorieren?

Diese Seite setzt sich mit den Comicfiguren von Gunter Grimm namens "Bender" auseinander. Als Counterstrike Webcomic auf counter-strike.de vor Jahren ins Leben gerufen, und durch die Bender-Forenavatare auf derselbigen Seite schnell zu beliebten Hinguckern geworden, entstand schnell eine eingefleischte Community, die sich zum Ziel machte, Bender in jeder erdenklichen Weise zu zeichnen - erst als "CB" (Der "Custom Bender", den man nach 2000 Beiträgen im Forum bekommt und der von den Standard-Bendern abweicht) und später in Zeichner-Battles, Comicstrips, Wallpapern und vielem mehr.

alter Standardbender einer der neuen Standardbender CB von Gimli

Ein gewisses zeichnerisches Talent sollte jeder mitbringen (die meisten zeichnen ihren Bender immer noch von Hand), aber spätestens beim Colorieren und bei der Größenanpassung (Forenbender haben eine feste Größe) muss man zu einem Grafikprogramm greifen. Photoshop und Konsorten sind für die meisten nicht erschwinglich und so landeten einige von uns bei Gimp, einer freien Software unter GNU-Lizenz

Ausschnitt Programmoberfläche

Nun sind viele Leute schnell abgeschreckt von dem Funktionsumfang, den Gimp bietet, und so dachten wir uns - Katha und ich - daß wir eine kleine Hilfestellung mit dieser Seite geben wollen.

Wahooka Oktober 2007

Zurück nach Oben (Navigation)